Informationen zu „Kauf ohne Bank“:
Oftmals wird diese Erwerbsvariante mit Mietkauf gleichgesetzt, dies ist jedoch nicht ganz richtig. Bei Mietkauf gibt es stets einen Miet- und einen Kaufanteil, daher der Name.
Der Kauf ohne Bank stellt lediglich die Möglichkeit dar, ein Grundstück im Ratenkauf (ggf. zuzüglich Zinsen) zu erwerben.
Wie geht das ?
Diese Erwerbsform ist eine der einfachsten und oftmals kostengünstigsten Möglichkeit ein Grundstück zu erwerben.
Der Verkäufer stellt dem Erwerber ein sogenanntes Verkäuferdarlehen ( bei uns bei Laufzeiten bis zu 36 Monaten zinslos) zur Verfügung.
Somit zahlen Sie nach der Beurkundung die Notarkosten und die Grunderwerbsteuer sowie die Eintragungskosten in das Grundbuch. Zusätzlich leisten Sie bei Ratenzahlungen bis zu 60 Monaten eine Anzahlung auf den Kaufpreis, bei Laufzeiten von über 6 Jahren bis 25 Jahren ist keine Anzahlung notwendig.
Den eigentlichen Grundstücks(rest)kaufpreis zahlen Sie in bequemen Raten ab, bei Varianten über 6 Jahren Laufzeit ohne Schlußrate.
Wir bieten Laufzeiten bis zu 5 bis 25 Jahren zu festen Zinsen an, bei Laufzeiten bis zu 3 Jahren sogar zinslos !
Sie werden sofort nach der Beurkundung Eigentümer des Objektes und können über dieses frei verfügen, so, als hätten Sie bereits den gesamten Kaufpreis bezahlt, d.h. Sie können das Objekt selbst nutzen, es auch verpachten oder was auch immer.
Wir bieten zusätzlich die Möglichkeit bei allen Laufzeiten zu jedem beliebigen Zeitpunkt die Restkaufsumme auszulösen, somit entfallen dann die Ratenzahlungen.
Die großen Vorteile dieser Variante sind:
- Nur geringes Eigenkapital erforderlich
- Sie werden sofort nach Vertragsschluss Eigentümer
- Beleihung des Objektes ist möglich
- Unterverpachtung ist möglich
- Weiterverkauf auch während der Abzahlungsdauer ist möglich
- Zinsen ab 0% möglich
- Ablösung der Restkaufsumme jederzeit möglich
- Keine Bankfinanzierung notwendig
- Keine Bearbeitungskosten
- Keine Vorfälligkeitsentschädigung bei vorzeitiger Ablösung
Wer ist die Zielgruppe?
Junge Familien die noch über wenig Eigenkapital verfügen
Selbständige die von der Bank kein bzw. nur sehr schwer ein Darlehen bekommen
Rentner
Kapitalanleger
Was sind das für Objekte und wo befinden sich diese?
Naturgemäß können diese Objekte nicht in den preislich höchsten Lagen liegen, die Ratenhöhe wäre ansonsten so hoch daß sie nicht bedient werden könnte.
Aus diesem Grunde haben wir uns entschlossen für diese Variante Grundstücke im weiteren Großraum von Berlin zur Verfügung zu stellen, andererseits auch Objekte in Ostseenähe.
Im weiteren Großraum von Berlin sind die Objekte für kapitalschwache Bauherren gedacht, die Objekte in Ostseenähe sind als Fereinobjkete oder Objekte für Aussteiger gedacht. Hier ist es einfach bequemer daß einem das Grundstück auch gehört und man nicht eine Pacht bezahlt und nie weiß ob ein Pachtvertrag verlängert wird. So sichert dies dei Möglichkeit von Investitionen, dann auf einem eigenen Grundstück.
Wer kann eine solche Vertragsvariante nicht eingehen?
Menschen die über kein Einkommen verfügen (Arbeitslose, Sozialhilfeempfänger usw.)
Hier geht es zu unseren Objekten die für diese Variante zur Verfügung stehen:
www.grundundhaus.de/de/0__77_1_0__/immobilien-in-deutschland-kaufobjekte-ohne-bank.html
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.