Objekt 14 von 25
Nächstes Objekt
Vorheriges Objekt
Zurück zur Übersicht

Süderholz: großzügiges, mit mehreren Häusern bebaubares Grundstück bei Greifswald

Objekt-Nr.: Pogg-4270
  • teilbar
    Grundstücksansicht
  • teilbar
    Grundstücksansicht
  • teilbar
    Grundstücksansicht
  • teilbar
    Grundstücksansicht
  • teilbar
    Strasse vor dem Verkaufsobjekt
  • teilbar
    Nachbarbebauung
  • teilbar
    Nachbarbebauung
  • teilbar
    Süderholz
Grundstücksansicht
Grundstücksansicht
Grundstücksansicht
Grundstücksansicht
Strasse vor dem Verkaufsobjekt
Nachbarbebauung
Nachbarbebauung
Süderholz
Basisinformationen
Adresse:
Loitzer Strasse
DE-18516 Süderholz
Nordvorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Stadtteil:
Poggendorf
Grundstück ca.:
4.270 m²
Preis:
127.600 €
Weitere Informationen
Weitere Informationen
Nutzungsart:
Wohnen
Erschliessung:
erschlossen
Bebaubar nach:
Nachbarbebauung
Empfohlene Nutzung:
Einfamilienhaus,
Teilbar ab:
1.000 m²
Ausblick:
Fernblick
Provisionspflichtig:
nein
Beschreibung
Beschreibung
Objektbeschreibung:
Die Straßenfront des Objektes beträgt ca. 85m , die Grundstückstiefe beträgt ca. 50m, so ist das Objekt auch hervorragend für mehrere Winkelbungalows zzgl. großzügigen Nebengebäuden geeignet.
Alternativ natürlich auch für 2-geschossige Wohnhäuser.
Ausstattung:
Frischwasser, Abwasser, Stromleitung, Telefonleitung und eine Erdgasleitung liegen bereits in der Straße vorhanden. Der Gehweg ist befestigt, die Strasse ist asphaltiert.
Lage:
Loitzer Strasse zwischen Hausnummer 3 und 7, 18516 Süderholz, OT Poggendorf.
Zur Gemeinde gehören die Ortsteile Bartmannshagen, Willerswalde, Kaschow, Griebenow, Kreutzmannshagen, Willershusen, Klein Bisdorf, Schmietkow, Kandelin, Zarnewanz, Lüssow, Groß Bisdorf, Neuendorf, Wüsteney, Wüst Eldena, Behnkenhagen, Prützmannshagen, Klevenow, Barkow,Boltenhagen, Poggendorf, Wüstenbilow, Gülzow-Dorf, Rakow, Bretwisch, Dönnie, Grischow und Grabow.
Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Greifswald und liegt zwischen den Inseln Rügen und Usedom an der Mündung des Flusses Ryck in die Dänische Wieck. Diese ist eine Bucht des Greifswalder Boddens. Die Stadt hat etwa 56.000 Einwohner und ist damit die fünftgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Greifswald ist die jüngste Stadt in Ostdeutschland: jeder 4. Einwohner ist zwischen 18 und 30 Jahre alt. Die 1456 gegründete Universität Greifswald ist nach Rostock die zweitälteste Stadt im Ostseeraum, an ihr studieren rund 10.000 Studenten und etwa 6.000 Universitätsangehörige sind dort beschäftigt. Greifswald ist ein international bedeutsamer Standort der Lehre und Forschung. Es gibt in der Stadt etwa 70 Institute, Zentren und Forschungseinrichtungen, davon 55 innerhalb der Universität. Die Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist gemeinsam mit der Hansestadt Stralsund Oberzentrum für rund 250.000 Menschen. Der Autobahnanschluß an die A 20 ist schnell erreicht und mit der Usedomer Bäderbahn hat man einen schnellen Zugang zu den Inseln Rügen und Usedom.
Das Gemeindegebiet ist infrastrukturell gut erschlossen. Die Bundesstraße 194 sowie die Landesstraßen 26 und 30 durchqueren die Gemeinde. Die Autobahn (A 20) mit ihren zwei Abfahrten auf Gemeindegebiet (Klevenow und Griebenow) und der Rügenanbinder B 96 bilden zusammen ein Autobahndreieck. Ein Bahnhof für Regional- und Nahverkehrszüge befindet sich in Rakow. Weiterhin werden die Ortschaften durch den öffentlichen Personennahverkehr angefahren.
Zwischen Grimmen und Greifswald gelegen, wählen viele Familien das Gemeindegebiet als Wohnstandort. Der Kindergarten ist im Ort und die Schule ca. 8 km entfernt und mit öffentlichen Verkehrsmitteln täglich zu erreichen. Das Gemeindegebiet wird meist landwirtschaftlich genutzt.

Auch der benachbarte Ortsteil Kaschow ist überregional durch seine 36 Loch Golfanlage, den Golfpark "Strelasund" in aller Munde.
Es gibt gepflegte Restaurants in der unmittelbaren Nähe.
Alle Einkaufsmöglichkeiten finden Sie in Grimmen (ca. 7 Minuten mit dem PKW) und natürlich auch in Greifswald (ca. 20 Minuten mit dem PKW).
Sonstiges:
Die Bebaubarkeit richtet sich nach dem im Ort vorhandenen Bebauungsplan welcher dieses Flurstück in seiner Ergänzung mit aufgenommen hat. Daher ist hier kein Bauvorbescheid notwendig. Die Bebauung hat sich der vorhandenen Umgebungsbebauung anzupassen, hier herrschen Wohnhäuser mit bis zu 2 Geschossen vor.
Provision:
keine Käuferprovision !
Anmerkung:
Die von uns gemachten Informationen beruhen auf Angaben des Verkäufers bzw. der Verkäuferin. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben kann keine Gewähr bzw. Haftung übernommen werden. Ein Zwischenverkauf und Irrtümer sind vorbehalten.
AGB:
Wir weisen auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Durch weitere Inanspruchnahme unserer Leistungen erklären Sie die Kenntnis und Ihr Einverständnis.
 
AUF WUNSCH empfehlen wir Ihnen Finanzierungsexperten von ausgewählten Darlehensgebern, somit ist für jeden Bauherrn eine passgenaue, optimal günstige Finanzierung möglich !
Ihr Ansprechpartner
 


Immobiliengruppe grundundhaus
Telefon: 03322-122 75 1-0
Mobil: 0152-026 63 092

Zurück zur Übersicht